Fragen & Antworten Autoklaven

Service, Wartung, Betrieb

Welchen Service für Autoklaven bietet Euronda?

Wir verfügen über ein bundesweites Netz an geschulten Servicepartnern. Darüber hinaus helfen wir telefonisch bei technischen Fragen oder Problemen und vermitteln Validierungen für Aufbereitungsprozesse.

1
Ich möchte einen neuen Autoklaven, welche Depots/Händler sind in meiner Nähe?

Finden Sie autorisierte Euronda-Partner schnell und einfach unter www.euronda.de/servicepartner.
Gerne kommen wir für eine Beratung auch persönlich in Ihre Praxis.

1
Wie lange ist die Garantiezeit bei Euronda-Geräten?

Für alle Euronda Pro System Geräte beträgt die Garantie 24 Monate, ausgenommen Eurosafe 60 Thermodesinfektor (12 Monate Garantie).

1
Was kostet die Wartung bei meinem Euronda-Autoklav?

Der Preis für die Wartung ist abhängig vom Typ des Autoklaven, seinem Alter und der Anzahl der gelaufenen Zyklen. Er setzt sich zusammen aus den Kosten für das Wartungskit (Ersatzteile) und Arbeitszeit. 

1
Wann muss mein Autoklav gewartet werden?

Euronda-Autoklaven müssen nur alle zwei Jahre oder spätestens 3000 Sterilisations-Zyklen gewartet werden. Je nachdem, was eher eintritt. 

1
Wer macht die Validierung?

Grundsätzlich wählen Praxen ihren Dienstleister für Validierungen frei aus. Achten Sie bei der Auswahl auf fachliche Qualifikation und Erfahrung. Unser Partner ValiPrax validiert Euronda-Geräte und führt ggf. auch eine notwendige Wartung durch. Die Kombination Wartung mit Validierung hilft oft dabei, Kosten zu sparen. 

1
Antwort nicht gefunden?
Richte deine Frage direkt an uns. Anfrage schicken