Den richtigen OP-Kittel finden
Zwei wesentliche Kriterien sind ausschlaggebend für die Auswahl eines geeigneten OP-Kittels:
- Angemessener Schutz vor Kontamination und Keimübertragung
- Funktionalität und Komfort bei der Verwendung
Um den jeweiligen Anforderungen aus diesen beiden Faktoren gerecht zu werden finden Sie bei Euronda OP-Kleidung in verschiedenen Materialqualitäten. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen durch Stoffdichte, Flüssigkeitsresistenz, Atmungsaktivität und Strapazierfähigkeit.
 |  |  |
Vliesstoff 30 g/m2 | SMS Mikrofaser 35 g/m2 | Spunlace-Vlies 67 g/m2 |
| Entspricht DIN EN 13795 | Entspricht DIN EN 13795 |
Leichter und transparenter Vliesstoff | Leichtes Mikrofaservlies mit teiltransparenter Struktur | Sehr weiche, strapazierfähige und dichte Mikrofaser mit hohem Tragekomfort |
bedingt flüssigkeitshemmend | flüssigkeitsabweisend + atmungsaktiv | flüssigkeitsabweisend + hoch atmungsaktiv |
Standard-Qualität | Komfort-Qualität | Premium-Qualität |
für kurze Eingriffe mit normaler Aerosol- und geringer Flüssigkeitsbelastung und als Patientenkittel | für Eingriffe mit erhöhter Aerosol- bzw. normaler Flüssigkeitsbelastung | für intensive Eingriffe, bei erhöhter Flüssigkeitsbelastung und hoher mechanischer Beanspruchung |
Größe: One size | Größen: M, L, XL | Größen: M, L, XL |
Farben: mintgrün, hellblau | Farbe: dunkelblau | Farbe: hellblau |
Steril / Unsteril | Steril / Unsteril | Steril |
Mehr dazu | Mehr dazu | Mehr dazu |
Den richtigen OP-Kittel finden Zwei wesentliche Kriterien sind ausschlaggebend für die Auswahl eines geeigneten OP-Kittels: Angemessener Schutz vor Kontamination und...
mehr erfahren » Fenster schließen Den richtigen OP-Kittel finden
Zwei wesentliche Kriterien sind ausschlaggebend für die Auswahl eines geeigneten OP-Kittels:
- Angemessener Schutz vor Kontamination und Keimübertragung
- Funktionalität und Komfort bei der Verwendung
Um den jeweiligen Anforderungen aus diesen beiden Faktoren gerecht zu werden finden Sie bei Euronda OP-Kleidung in verschiedenen Materialqualitäten. Sie unterscheiden sich im Wesentlichen durch Stoffdichte, Flüssigkeitsresistenz, Atmungsaktivität und Strapazierfähigkeit.
 |  |  |
Vliesstoff 30 g/m2 | SMS Mikrofaser 35 g/m2 | Spunlace-Vlies 67 g/m2 |
| Entspricht DIN EN 13795 | Entspricht DIN EN 13795 |
Leichter und transparenter Vliesstoff | Leichtes Mikrofaservlies mit teiltransparenter Struktur | Sehr weiche, strapazierfähige und dichte Mikrofaser mit hohem Tragekomfort |
bedingt flüssigkeitshemmend | flüssigkeitsabweisend + atmungsaktiv | flüssigkeitsabweisend + hoch atmungsaktiv |
Standard-Qualität | Komfort-Qualität | Premium-Qualität |
für kurze Eingriffe mit normaler Aerosol- und geringer Flüssigkeitsbelastung und als Patientenkittel | für Eingriffe mit erhöhter Aerosol- bzw. normaler Flüssigkeitsbelastung | für intensive Eingriffe, bei erhöhter Flüssigkeitsbelastung und hoher mechanischer Beanspruchung |
Größe: One size | Größen: M, L, XL | Größen: M, L, XL |
Farben: mintgrün, hellblau | Farbe: dunkelblau | Farbe: hellblau |
Steril / Unsteril | Steril / Unsteril | Steril |
Mehr dazu | Mehr dazu | Mehr dazu |